Zögern sie nicht sondern melden sie Tierquälerei !
Liebe Tierfreunde,
immer wieder werden wir leider viel zu spät über massive
Tierquälereien und sinnloses Leiden von Tieren informiert.
Sicher ist es einfacher wegzusehen! Es gibt keine
Arbeit, keine Konfrontation und keine evtl. unangenehmen Reaktionen von
Nachbarn oder Fremden.
Dies können Sie aber auch alles vermeiden, wenn Sie UNS
informieren! Sie müssen nicht selbst aktiv werden und sich mit den Leiden des
armen Tieres, egal ob Hund, Katze,Pferd, Schaf usw. auseinandersetzen.
Aber was Sie müssen, und was jeder mitfühlender Mensch machen
muss, ist NICHT WEGSCHAUEN! Indem Sie wegschauen machen Sie sich mit schuldig
an dem Leid des gequälten Tieres!
Sie sehen jeden Tag einen Hund der leidet, der nicht richtig
gehalten wird, evtl. geschlagen wird! Sie sehen eine verletzte Katze, einen
verletzten Hund, und reagieren nicht??
Das wollen Sie wirklich? Können Sie ruhigen Gewissens wirklich
wegsehen?
Das glauben wir nicht, es ist wohl eher die Unsicherheit WIE
man helfen kann ohne Ärger mit Nachbarn und Bekannten zu bekommen!
Wir garantieren Ihnen, dass jede Ihrer Meldungen VERTRAULICH
behandelt wird! Es werden keine Namen oder Daten weiter gegeben!
Wie bei der PETA mit der wir zusammenarbeiten behandeln wir
auch die „Whistelblower „ hundertprozentig anonym.
Es geht um Missstände in einem Bauernhof? Mißstände bei der
Hühnerhaltung ? Melden Sie sich bei uns!
Auch oftmals werden Hunde gequält, indem dringend notwendige
Tierarztbesuche einfach nicht gemacht werden.
Tierquälerei melden
rufen oder schreiben sie uns an !
Wenn Sie beobachten, das Tiere schlecht gehalten oder gequält werden, bewahren Sie Ruhe und gehen folgendermaßen vor:
- Sichern Sie Beweise.
- Bitten Sie Zeugen um eine eidesstattliche Versicherung.
- Wenn immer möglich, machen Sie Fotos.
- Notieren Sie sich Autonummern und Anschriften.
Wenden Sie sich Ihren Hinweisen (genaue Angaben von Ort, Zeit, Geschehen) Und Beweisen an das örtlich zuständige Veterinäramt, das als Behörde der Landkreisverwaltung für die Einhaltung des Tierschutzgesetzes zuständig ist. Es kann anhand bestehender Vorschriften die beanstandete Tierhaltung überprüfen und Auflagen für eine Verbesserung der Zustände erteilen. Das Veterinäramt benötigt Informationen aus erster Hand, weshalb Augenzeugen sich am Besten selbst dort melden sollten.
In akuten Notsituationen oder einem eindeutigen Fall von Tierquälerei haben Sie die Möglichkeit, Strafanzeige bei der Polizei oder bei der Staatsanwaltschaft zu stellen. Das ist für Sie nicht mit Kosten verbunden und hilft, Tierquäler dingfest zu machen.
Gerne geben wir dabei Hilfestellung.
Das Veterinäramt wird nicht tätig - was tun?
Falls die Behörde untätig bleibt, können Sie Ihre Anzeige direkt an die vorgesetzte Behörde des Landrats stellen, im Falle einer Tierquälerei auch an die zuständige Staatsanwaltschaft richten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Behörde einzureichen. Davon sollte jedoch nur als letztes Mittel Gebrauch gemacht werden.
Tierquälerei im Ausland
Wenn Sie beobachten, dass ein Tier schlecht behandelt oder gehalten wird, empfehlen wir zunächst den Verantwortlichen selbst darauf anzusprechen und zu versuchen, ihn freundlich aber bestimmt auf die Leidensfähigkeit des Tieres hinzuweisen.
Hilft das nicht, sollte man unverzüglich einen Bericht, möglichst durch Fotos dokumentiert, an die örtliche Polizeibehörde richten und falls ein örtlicher Tierschutzverein bekannt ist, diesen unterrichten. Wichtig ist, dass die Beweislage eindeutig ist: Sie müssen den genauen Ort, Datum, und die detaillierte Beschreibung der beobachteten Tierquälerei, sowie die Verantwortlichen der Tat und gegebenenfalls Zeugen nennen. Der unmittelbare Protest vor Ort ist weitaus wirkungsvoller als später vom Heimatort aus etwas ändern zu wollen. Im Nachhinein ist es meistens unmöglich, den Tieren effektiv zu helfen.
Ansprechpartnern
- Tierschutzorganisationen in Ländern außerhalb der EU
Scheuen Sie sich nicht, die jeweilige Organisation innerhalb des Urlaubslandes bei Tierschutzproblemen um Unterstützung zu bitten.
Bemerken Sie Missstände, bei denen Sie den Eindruck haben, dass es sich nicht um die Tat eines Einzelnen handelt, dann protestieren Sie auch gegen diese Missstände bei der Botschaft des Landes und appellieren Sie an den Botschafter, seinen Einfluss gegen das beobachtete Tierelend geltend zu machen. Haben Sie entschieden, Ihren Urlaub aufgrund der Missstände nicht mehr in diesem Land zu verbringen, dann teilen Sie diesen Entschluss unbedingt Ihrem Reiseunternehmen mit. Der Tourismus ist die einzige Einnahmequelle dieser Unternehmen und deshalb können Sie hier durchaus Einfluss nehmen.
Je häufiger die Behörden und Tourismusverbände mit Beschwerden konfrontiert werden, desto weniger können sie die Augen vor dem Thema „Tierschutz“ verschließen. Auch wenn Sie den Eindruck haben, dass die Polizei Ihre Beschwerde nicht ernst nimmt, oder befürchten, dass die Botschaft auf Ihren Brief nicht reagieren wird, tragen Sie damit doch viel dazu bei, dass der Schutz von Tieren – egal, in welchem Land der Welt – nicht totgeschwiegen werden kann.
IHR TEAM VON SOS HUNDEHERZEN IN NOT e.V.
Hier finden sie Beispiele wo wir tätig wurden !
So auch das Beispiel des armen Happy. Der kleine Bub wurde angefahren und das Beinchen mehrfach gebrochen! Man hat die Wunden gesehen!
BILDER VON ZULU MIT DEM SCHIEFEN BEINCHEN UND DEN EITERPUNKTEN!
Der arme Happy wurde über 1 JAHR nicht behandelt! Seine Schmerzen und seine Wunden wurden einfach ignoriert!
Jeder der hier weggesehen hat, hat sich genauso schuldig gemacht! Es war deutlich zu sehen , dass das Beinchen gebrochen war, jeder Spaziergänger, jeder Nachbar hat das Beinchen auf dem Boden schleifen sehen!
Es wurde niemand aktiv, keiner hat dem armen Bub geholfen! Durch den mehrfach Bruch konnte er das Bein nicht belasten, es ist nicht mehr gerade zusammen gewachsen. Der arme Bub hat sich zwar mit seinem Leiden arrangiert,
aber wieviel Wochen und Monaten er unter Schmerzen mit dem offenen Bruch gelebt hat kann sich jeder vorstellen! Durch diese Schonhaltung und evtl. auch durch den nicht sofort behandelten Autounfall hat er auch eine Schonhaltung in der Hüfte entwickelt.
Allerdings vergisst er diese ganz schnell draußen und springt glücklich und froh herum. Zu seinem Glück fehlt dem kleinen Happy jetzt noch ein lieber Hundefreund- allerdings hat er in seiner super lieben Familie, die den lieben Bub so herzlich aufgenommen hat,
schon einen älteren Hundefreund in der Verwandschaft.
Es gibt immer wieder Familien wie die Familie von Happy, die ganz bewußt dieser armen und gequälten Seele ein liebvolles, herzliches und auf seine Bedürfnisse angepasstes glückliches Leben schenken!
Winnie, eine grausame Leidensgeschichte,
Weil Besitzer das arme Pony unverantwortlich tierquälerisch gehalten haben, und zu viele Menschen zu lange weggeschaut haben!!
Winnie, das arme, über Jahre gequälte Pony wurde von seinem jahrelangen Leiden und Märtyrium erlöst.
Leider haben zuviel Menschen weg geschaut, als sofort die tierquälerische Haltung anzuzeigen!!
Winnie haben wir gemeinsam mit dem Veterinäramt in eine Tierklinik gebracht. Winnie konnte kaum noch aufstehen, nur unter Schmerzen.
In der Hoffnung, der armen, lieben und so vertrauensvollen Maus doch noch helfen zu können und ihr einen schönen, schmerzfreien Lebensabend zu ermöglichen, hatten wir bereits einen schönen Hof mit einem Beistellpony als Kameraden ausfindig gemacht und alles mit den dortigen Besitzern besprochen.
Da Winnie so starke Schmerzen hatte, musste sie in der Tierklinik untersucht werden. Dort hat sich dann heraus gestellt, dass Winnie ganz schlimm Rehe hat!! Dies ist eine Pferdekrankheit, die durch falsche Haltung und unsachgemässe Fütterung und Bewegung unsägliche Schmerzen verursacht. Diese Krankheit ist in einem frühen Stadium sehr gut behandelbar!! Aber Winnie hatte ja nie eine Chance!! Mit einer Kette am Hals, in einer kleinen dunklen Garage auf dem Beton stehend und als einzigen „Auslauf“ mit der Kette an einer Wäschestange zwischen Wohnblöcken wurde sie gehalten!
Und alle haben dieser Tierquälerei zugeschaut!! Spätestens seit Winnie schon seit fast einem Jahr nicht mehr richtig aufstehen konnte, hätte wenigstens ein Mensch soviel Herz beweisen müssen, und Anzeigen erstatten müssen!!
UNSER BITTE AN ALLE!!!!!!!
WENN SIE DEN VERDACHT HABEN,DASS EIN TIER GEQUÄLT WIRD, ZEIGEN SIE DIES AN!!! SIE BLEIBEN ANNONYM; WIR KÜMMERN UNS UM ALLES!!
LASSEN SIE WINNIE NICHT UMSONST GESTORBEN SEIN!!!

Aber mit mehr offenen Augen, mehr Einsatz und Meldung von Tierquälerei könnte so manches sinnloses Leid der armen Hunde,Katzen,Pferde, egal welchen Tieres, verhindert werden. Insbesondere auch die Folgeschäden , die den armen Hund, das arme Lebewesen, ein Leben lang begleitet.
Nur weil alle weggeschaut haben! Schauen Sie nicht weg! Schauen Sie hin und helfen Sie! Wir versprechen Ihnen uns um jede Meldung zu kümmern und alles was möglich ist zu unternehmen um dem Tier zu helfen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe im Namen aller leidenden und gequälten Tiere
IHR TEAM VON SOS HUNDEHERZEN IN NOT e.V.